Viele Unternehmen haben Legacy-Anwendungen im Einsatz, die wichtige Geschäftsfunktionen bereitstellen. Viele dieser Anwendungen können jedoch keine modernen Sicherheitsfunktionen nutzen, die denen zur Verfügung stehen, die auf der aktuellen Technologie basieren ...
by Kurt Jung
9 Juni 2022
Der Lastausgleich ist ein wesentlicher Bestandteil bei jeder Bereitstellung von Anwendungen. Damit erreicht man hohe Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit. Dieser Beitrag erklärt, welche Rolle dabei die Algorithmen für das Scheduling spielen und wie Persistenz und Timeouts eine gleichmäßige Auslastung beeinflussen.
17 Mai 2022
In unserem Webinar "Technical Kemping: Setup Best Practice & Automatisation" erklären wir Ihnen, wie Automatisierung im Load Balancing ihre IT-Infrastruktur optimieren kann, um Prozesse zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
3 Februar 2022
Die Zahlen zur Akzeptanz von Kubernetes variieren von Bericht zu Bericht, aber es ist unbestreitbar, dass das Vertrauen der Unternehmen in Kubernetes von Jahr zu Jahr zunimmt und der Prozentsatz der in der Produktion eingesetzten Container schnell wächst. Während Kubernetes das notwendige Vertrauen geschaffen hat, finden Unternehmen schnell Lücken in dieser Lösung, die es zu schließen gilt.
2 November 2021
Es ist schön, Skripte zu entwickeln, mit denen Sie Ihren Load Balancer und die Web Application Firewall (WAF) konfigurieren können. Die Skripte können dabei helfen, diese Dienste in Ihre Netzwerkorchestrierung zu integrieren ...
7 Oktober 2021
LoadMaster integriert die automatisierten Registrierungs- und Verlängerungsprozesse von Let's Encrypt vollständig, ohne dass ein externer Webserver erforderlich ist. Warum Sie die Zertifikatserneuerung automatisieren sollten Der Ablauf von Zertifikaten verursacht eine peinliche Art von Ausfallzeit.
19 August 2021
Dieser Blogbeitrag unterstützt die technische Diskussion von Kemp BrightTALK vom 26. Mai 2021. In dem Vortrag, den Sie hier ansehen können, diskutieren Barry Gleeson (Produktmanager), Roy Dunican (Platform Ops bei Kemp) und ich, wie Load-Balancer die Bereitstellung von Kubernetes-basierten Microservices und Containern verbessern können.
4 August 2021
IT-Teams stehen viele Optionen zur Verfügung, wenn es um die Auswahl von Load Balancern für ihre Organisationen geht. In der Tat kann es oft schwierig sein, festzustellen, welcher Anbieter und welches Produkt ...
22 Juli 2021
In der heutigen Landschaft der Infrastruktursicherheit bedeutet "Zero Trust" für viele verschiedene Menschen eine Menge Dinge. Wenn man darüber nachdenkt, ist das keine allzu große Überraschung, da es sich nicht um ein einzelnes Produkt oder einen "Stack" handelt. In Wirklichkeit sind Zero Trusts im Kern 3 Dinge.
by Jason Dover
3 Juni 2021
Wir zeigen die grundlegenden vier Varianten, um ein falsch positives Ergebnis mit Hilfe eines Regelausschlusses wegzuschalten.
25 Mai 2021
Mit benutzerdefinierten Regeln optimieren und verfeinern wir unsere Sicherheitskonfiguration als Teil der allgemeinen Systemoptimierung, die ein integraler Bestandteil der Rolle eines Administrators in der Sicherheit ist.
13 Mai 2021
Als Sicherheitsexperte erleben Sie jeden Tag etwas Neues. Manchmal sind die neuen Dinge nicht so gut und man muss herausfinden, wie man schnell reagieren kann, bevor die ...
6 Mai 2021
Die OWASP CRS sind allgemeiner gehalten als ein kommerzieller Regelsatz und decken eine viel größere Anzahl von Anwendungen mit einer breiteren Angriffsfläche ab. Das bedeutet, dass die CRS Sie eher vor allgemeinen Angriffen als vor einzelnen spezifischen bekannten Exploits schützen. So gibt es beispielsweise keine Regeln für alle bekannten SQL-Injektionsangriffe, sondern einen kleinen Satz von Regeln, die Ihre Anwendung vor jedem Angriff schützen, der wie ein SQL-Injektionsangriff aussieht. Dadurch wird der Schutz vor Zero-Day- und anderen unbekannten Angriffen erheblich verbessert.
21 April 2021
Was ist OWASP CRS? Das Open Web Application Security Project® (OWASP) ist eine Dachorganisation mit mehreren Projekten unter den Fittichen. Das OWASP ModSecurity Core Rule Set (abgekürzt CRS) ist eines der ...
21 April 2021
In früheren Blogs haben wir Kubernetes und Microservices vorgestellt und ihre Auswirkungen auf den Netzwerkbetrieb erörtert. Wir haben uns auch angesehen, wie Dienste veröffentlicht werden können und wie Kemp Ingress Controller dazu verwendet werden kann, auch neben monolithischen Anwendungen. In unserem letzten Blog der Reihe werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen, die der Umstieg auf eine Microservice-Anwendungsarchitektur auf Workflows haben kann, insbesondere im Hinblick auf die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) zwischen Entwicklungs- und Netzwerkbetriebsteams.
21 April 2021
Eine der wichtigsten Überlegungen für einen Netzwerkadministrator ist die Verwaltung und Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit der Anwendung für die Benutzer und insbesondere der Verkehrsweg in den Kubernetes-Cluster, um die entsprechenden Microservices zu erreichen.
24 Februar 2021
Nach der Einführung von Kuberntes in der letzten Woche befassen wir uns diese Woche mit den Auswirkungen von Kubernetes auf Netzwerkadministratoren. In letzter Zeit gibt es ein großes Interesse an der Umstellung auf Microservice-Anwendungen. Ein kürzlich veröffentlichter O'Reilly-Bericht zeigt, dass mehr als 60 % der Befragten Microservices seit einem Jahr oder länger nutzen und fast ein Drittel (29 %) sagt, dass ihre Arbeitgeber einen Großteil ihrer Systeme auf Microservices umstellen oder implementieren. Obwohl sie für Microservices nicht unbedingt erforderlich sind, eignen sich containerisierte Architekturen hervorragend für Microservices, und in den meisten Fällen wird Kubernetes als Orchestrierungstool für die Verwaltung verwendet.
16 Februar 2021
Load Balancer von Cloud-Anbietern sind Basisangebote, die nicht die Leistung und Flexibilität bieten, die für moderne Anwendungsarchitekturen und Bereitstellungsmodelle erforderlich sind. Kemp LoadMaster ist Cloud-native und eine viel bessere Option. Es ist sowohl leistungsfähiger als auch billiger als die nativen Angebote. In diesem Beitrag werde ich einen Blick auf die AWS-Load-Balancing-Optionen werfen und sie mit LoadMaster vergleichen. Wenn Sie einen ähnlichen Vergleich zu Microsofts Azure Load Balancer haben möchten, lassen Sie es mich wissen.
21 Januar 2021
Wir haben kürzlich ein Webinar durchgeführt, in dem erläutert wurde, warum Kemp LoadMaster als Load-Balancing-Lösung eine bessere Option als Citrix ADC (ehemals Citrix NetScaler) ist. Während des Webinars haben wir fünf ...
28 Dezember 2020
In diesem Blog werden Sie rundum das Thema "Objektspeicher" (Engl. Object Storage) aufgeklärt, dessen Wichtigkeit und welche Vorteile die Implentierung eines Objektspeichers mit sich bringt.
by Jason Dover
3 Dezember 2020