So steuern Sie den Dell ObjectScale-Client-Datenverkehr mit QoS
Der Connection Manager für ObjectScale implementiert QoS-Kontrollen (Quality of Service), um Verbindungen und Anfragen an Dell ObjectScale-Plattformen zu begrenzen und so die volle Kontrolle über die für Anwendungen und Benutzer bereitgestellten Service-Level zu haben.
QoS auf ObjectScale-Speicher bietet
QoS-Kontrollen können auf der Grundlage der Verbindungsrate oder der Anforderungsrate angewendet werden, mit der Option, die Anforderungen mit einer HTTP 429-Antwort (zu viele Anforderungen) oder mit einer 503-Antwort (Dienst nicht verfügbar) zu drosseln. Für maximale Flexibilität können die Kontrollen auf der Grundlage des Clients (Quelle) oder der ObjectScale-Ressource (Ziel), auf die zugegriffen wird, angewendet werden.
Zur Aktivierung von QoS auf Dell ObjectScale-Speicherplattformen kann die Ratenbegrenzung von Verbindungen und Anfragen wie unten beschrieben gesteuert werden. Die Kontrollen können über die Webschnittstelle von Connection Manager für ObjectScale oder über API definiert werden.
Kontrollpunkt | Verwendung |
---|---|
Global | Durchsetzung eines ObjectScale-QoS-Limits auf der Grundlage der Quell-IP-Adresse oder des Subnetzes des Clients, um eine Segmentierung des Datenverkehrs nach Standort zu ermöglichen |
Quell-IP-Bereich | Durchsetzung eines ObjectScale-QoS-Limits auf der Grundlage der Quell-IP-Adresse oder des Subnetzes des Clients, um eine Segmentierung des Datenverkehrs nach Standort zu ermöglichen |
ObjectScale-Namespace | Anwenden eines Grenzwerts basierend auf dem Namespace, auf den zugegriffen wird |
ObjectScale-Bucket – Pfad | Verwenden Sie den Bucket-Pfad (z. B. ac.example.com/reports), um die anzuwendende QoS zu definieren |
ObjectScale-Bucket – Virtueller Host | Verwenden Sie den Bucket-Host (z. B. reports.ac.example.com), um die anzuwendende QoS zu definieren |