Schützen Sie Webanwendungen vor Cyberangriffen. Dies ist für Unternehmen in den immer komplexeren Cloud-, SaaS- und Hybrid-Bereitstellungsumgebungen von heute unerlässlich. Da sich die Bedrohungslandschaft weiterentwickelt, ist die Umsetzung einer mehrschichtigen Strategie unerlässlich, um Ihre IT-Abwehr zu verbessern. Load Balancer spielen in dieser Strategie eine entscheidende Rolle, da sie als strategische Kontrollpunkte und Anwendungsgatekeeper dienen.
Dieses Whitepaper untersucht die entscheidende Rolle des Load Balancing für die Cybersicherheit und zeigt, wie die Integration von Sicherheitsfunktionen auf der Ebene des Load Balancing die Sicherheitslage eines Unternehmens erheblich verbessern kann.
Durch ihre vorgelagerte Position können Load-Balancer zusätzlich zur Lastverteilung noch Aufgaben übernehmen, die der Sicherheit von Anwendungen dienen. Dazu zählen die Inspektion des Traffics durch eine Web Application Firewall, die Vorab-Authentifizierung von Benutzern oder der Schutz vor Distributed Denial of Service.
Das Whitepaper "Why You Should Perform Security Functions at the Load-Balancing Level" bietet eine Einführung in das Load-Balancing von Anwendungen und erklärt deren grundsätzliche Funktionsweise. Dazu gehört auch eine Erläuterung der gängigen Algorithmen.
Der Schwerpunkt liegt jedoch auf einer detaillierten Beschreibung von Sicherheitsfunktionen, über die moderne Load Balancer verfügen sollen. Hinzu kommen Best Practices für den Einsatz solcher Produkte, um die Sicherheit von Anwendungen zu erhöhen.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
Haben Sie Fragen zur Bereitstellung von Anwendungen? Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne weiter!
Vereinbaren Sie einen Anruf