Unter Servervirtualisierung versteht man die Maskierung von Serverressourcen, einschließlich der Anzahl und Identität einzelner physischer Server, Prozessoren und Betriebssysteme, vor den Servernutzern. Der Serveradministrator verwendet eine Softwareanwendung, um einen physischen Server in mehrere isolierte virtuelle Umgebungen aufzuteilen. Die virtuellen Umgebungen werden manchmal als virtuelle private Server bezeichnet, aber sie werden auch als Gäste, Instanzen, Container oder Emulationen bezeichnet.
Haben Sie Fragen zur Anwendungsbereitstellung? Unsere Ingenieure unterstützen Sie jederzeit gerne.
Termin vereinbaren