Oracle WebLogic ist eine führende Plattform für die Bereitstellung individueller Applikationen in Hochlast-Umgebungen. WebLogic ermöglicht die Bereitstellung von Anwendungen auf einer ausfallsicheren Oracle-Hardwareplattform und unterstützt dabei die Sitzungsverwaltung über mehrere Hosts innerhalb eines Anwendungsclusters hinweg. Während WebLogic selbst ein Proxy-Plug-in für das Load Balancing von Web-Traffic anbietet, liefert der LoadMaster von Kemp entscheidende Vorteile gegenüber dieser Plug-in-Lösung.
Beim Einsatz des LoadMaster ist keine zusätzliche Administration für die Client-Einrichtung erforderlich: Es müssen keine separaten HTTP-Server eingerichtet und verwaltet werden und es entfällt die Notwendigkeit, ein oder mehrere Proxy-Plug-ins zu installieren und zu konfigurieren
Der LoadMaster bietet zahlreiche Load Balancing-Algorithmen, die individuell an die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Applikations-Hosts angepasst werden können. Bei den Proxy-Plug-ins hingegen beschränkt sich das Balancing meist auf einfache Round-Robin-Verfahren für Clustered-Servlet-Anfragen.
Die Effizienz der Server lässt sich deutlich steigern, indem die SSL-Verschlüsselung auf den LoadMaster ausgelagert wird. Progress Kemp bietet hierfür Hardware-beschleunigte Plattformen an, die eine noch höhere Anzahl gesicherter Transaktionen ermöglichen, als es auf den Applikationsservern selbst möglich wäre.