Als geschäftskritischer Bestandteil der Unternehmens-IT muss die Oracle E-Business Suite als hochverfügbarer Service bereitgestellt werden, der dynamische Arbeitslasten bewältigt und selbst bei Plattformausfällen verfügbar bleibt. Die Oracle Hardware- und Software-Architektur stellt hierfür die notwendige Cluster- und Replikationstechnologie bereit. Diese Leistungsfähigkeit wird durch den Einsatz des LoadMaster weiter gesteigert, da er Workloads von den Servern entlastet und Ressourcen intelligent auf Clientanfragen verteilt.
Ob als Hardware-Appliance, als virtuelle Appliance auf dem Oracle VM Server für x86 oder als Bare-Metal-Installation auf einem Oracle Sun x86 Server – LoadMaster bietet zahlreiche Vorteile in einer Oracle E-Business Umgebung. Der LoadMaster kann die SSL-Verarbeitung von der Server-Infrastruktur auslagern und das Management von SSL-Zertifikaten und Schlüsseln zentralisieren. Dadurch wird die Serververwaltung vereinfacht und die Sicherheit deutlich erhöht, insbesondere wenn dedizierte SSL-Offload-Hardware eingesetzt wird.
Beim Load Balancing der Server ist der LoadMaster sich stets des Zustands und der Auslastung jedes Hosts innerhalb des E-Business-Clusters bewusst. So wird die Last effizienter verteilt. Zusätzlich kann der LoadMaster den Datenverkehr anhand der URL-Anfrage gezielt an spezifische Systeme weiterleiten, um arbeitslastspezifische Anforderungen optimal zu bedienen.