5 Gründe, 2025 von Citrix ADC auf LoadMaster umzusteigen

Veröffentlicht am

Bereits im Januar 2021 haben wir in einem Webinar und einem Blogbeitrag erläutert, warum sich ein Wechsel von Citrix NetScaler ADC zu dem Progress LoadMaster Load Balancer lohnt. 2023 haben wir dieses Thema hier erneut aufgegriffen, und es hat sich viel seither verändert. Die Anforderungen an moderne Anwendungsbereitstellung sind gestiegen, insbesondere in puncto Sicherheit und Flexibilität. Die Integration von Cybersecurity-Funktionen in Load Balancing-Lösungen schreitet schnell voran. Gleichzeitig setzen Unternehmen vermehrt auf hybride und Multi-Cloud-Infrastrukturen mit einem klaren Bedarf nach einer skalierbaren, sicheren und kosteneffizienten Lösung, die sich reibungslos in ihre individuelle IT-Landschaft einbinden lässt.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen aufbauend auf unseren bisherigen Artikeln, warum Progress LoadMaster auch 2025 die überzeugendere Alternative zu NetScaler ADC (ehemals Citrix NetScaler) ist, selbst dann, wenn Sie ADC zur Bereitstellung von Citrix Workplace für VDI-Desktops und Anwendungen nutzen.

1. Optimierte Sicherheit und Leistung

LoadMaster integriert Sicherheitsfunktionen direkt auf der Load Balancing Ebene, inklusive Web Application Firewall (WAF), TLS/SSL-Offloading und Schutz vor DDoS-Angriffen. So profitieren Sie nicht nur von verbesserter Performance, sondern auch von einer zusätzlichen Schutzschicht, die Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur perfekt ergänzt. Diese integrierte Sicherheitsstrategie stärkt Sie im Kampf gegen die aktuellen Cyberbedrohungen.

Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Whitepaper Gründe für die Ausführung von Sicherheitsfunktionen auf der Ebene des Load Balancing (Registrierung erforderlich).

2. Maximale Flexibilität

LoadMaster überzeugt mit einer herausragenden Flexibilität bei der Bereitstellung, und das ganz egal, ob lokal (On-Premises), in der privaten Cloud oder in public Clouds wie AWS und Azure. Einheitliche Benutzeroberflächen und identische Funktionen über alle Plattformen hinweg sorgen für einen reibungslosen Betrieb.

2023 änderte NetScaler seine Lizenzbedingungen, was im Umkehrschluss für Unmut sorgte. Komplexe, teure Lizenzmodelle machen hybride Szenarien mit NetScaler schwierig. Mit LoadMaster hingegen profitieren Sie von flexiblen Lizenzierungsoptionen, wie die Abo-Modellen, mit denen Sie bedarfsgerecht skalieren können, ohne langfristige Vertragsbindung oder unnötige Kosten.

Der LoadMaster stellt Ihnen eine breite Palette an Tools und Support zur Verfügung, um problemlos vom NetScaler zu wechseln. Dank vorkonfigurierter Templates (z. B. für Citrix StoreFront), integrierter 2FA-Unterstützung und Kompatibilität mit Parallels RAS gelingt der Umstieg besonders einfach und ist ideal für Citrix-basierte Arbeitsumgebungen.

3. Schnellerer Mehrwert für Ihr Unternehmen

Dank der intuitiven Einrichtung, durchgängigen Benutzeroberfläche und einheitlichen Skripting-Schnittstellen (RESTful API, PowerShell) lässt sich LoadMaster besonders schnell in Betrieb nehmen. Die Vielzahl an vorkonfigurierten Templates, umfassenden Integrationsanleitungen und unser 24/7-Support machen den Umstieg von NetScaler kinderleicht.

LoadMaster bietet unter anderem:

  • Eine intuitive, webbasierte Management-Oberfläche

  • Nahtlose Integration in DevSecOps-Workflows mithilfe von RESTful APIs und PowerShell-Skripten

  • Templates für gängige Anwendungen

  • Umfassende technische Dokumentation (inkl. Leitfäden)

  • Experten-Support während des gesamten Migrationsprozesses

Unser Professional Services Team bietet gezielte Unterstützung für Unternehmen, die von NetScaler auf LoadMaster migrieren möchten, u.a. umfassende Beratung und technische Begleitung. Zahlreiche erfolgreiche Kundenreferenzen belegen, dass der Wechsel reibungslos gelinge und sich lohne. 

4. Kosteneffiziente Skalierbarkeit 

Wie bereits im zweiten Punkt unseres Blogartikels von 2023 beschrieben, sind die Implementierungskosten von LoadMaster in der Regel deutlich geringer als bei NetScaler, und das ganz ohne Einbußen bei Funktionalität oder Leistung. Dank eines transparenten und wettbewerbsfähigen Preismodells bietet LoadMaster ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den hohen laufenden Kosten von Citrix NetScaler. Zudem ermöglicht LoadMaster eine einfache, bedarfsgerechte Skalierung ohne die finanzielle Belastung, die bei NetScaler-Lösungen häufig entsteht.

Mit dem innovativen Metered Licensing Modell können Sie beliebig viele LoadMaster-Instanzen bereitstellen ohne zusätzliche Lizenzgebühren pro Server. Das eröffnet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Dedizierte Instanzen für kritische Anwendungen

  • Vermeidung von Single Points of Failure

  • Ressourcenoptimierung je nach Bedarf

  • Skalierung nach oben oder unten, ganz flexibel

5. Zukunftssichere Investition in Ihre Infrastruktur

Progress investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung von LoadMaster – mit einem klaren Fokus auf sichere, leistungsstarke Load-Balancing-Technologien. Im Gegensatz zu Anbietern, die Load-Balancing als Zusatzfunktion behandeln, bleibt LoadMaster stets auf dem neuesten Stand der Technik und passt sich dynamisch an neue Sicherheitsbedrohungen und Marktanforderungen an.

Fazit

Die LoadMaster Load-Balancing-Lösung ist eine überzeugende Alternative zu NetScaler – leistungsstark, kosteneffizient und mit integrierten Sicherheitsfunktionen, die sich nahtlos in moderne Cybersecurity-Strategien einfügen. Gerade weil sich die Anforderungen an die Anwendungsbereitstellung auch nach 2025 stetig weiterentwickeln, ist LoadMaster mit seiner Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und kontinuierlichen Weiterentwicklung die smarte Wahl für zukunftsorientierte Unternehmen und IT-Entscheider.

Sie möchten mehr über den Wechsel von NetScaler zu LoadMaster erfahren?
Dann kontaktieren Sie einfach unser Vertriebsteam oder besuchen Sie unsere Website, wo Sie spannende Fallstudien finden können. Sie nutzen momentan den NetScaler? Dann testen Sie doch gerne den LoadMaster und entdecken Sie, wie Sie Ihre Infrastruktur optimieren und gleichzeitig laufende Kosten senken können. Starten Sie ganz einfach eine kostenfreie Testversion und erleben Sie eine leistungsstärkere, effizientere Load Balancing-Lösung hautnah für Ihre Webserver und Anwendungen.

Veröffentlicht am

Kameerath Abdul Kareem

Kameerath is a Product Marketing Manager at Progress, overseeing the Kemp LoadMaster portfolio. With a background in diverse IT areas such as cloud computing, DevSecOps, IT Ops and APM, she has a passion for writing about all things tech.