Nach den hervorragenden Bewertungen der letzten G2 Grid® Reports rundum das Thema Load Balancing freuen wir uns, mitteilen zu können, dass die Progress Kemp LoadMaster Lösung ihre Position in gleich 25 Kategorien im G2 Grid® Report | Summer 2025 aufrechthalten, bzw. sogar verbessern konnte.
Echte Erfahrungsberichte und positive Kundenstimmen sind Gold wert. Genau darauf baut G2: authentische Rückmeldungen von IT-Profis, die tagtäglich daran arbeiten, ihren Kollegen, Kunden und Partnern erstklassige Application-Experiences zu liefern.
Die Meinung der Systemadministratoren ist eindeutig: Dank ihrer ehrlichen Bewertungen hat die LoadMaster Load Balancing Lösung in der Summer 2025 Edition der G2 Grid® Reports gleich mehrere Auszeichnungs-Badges erhalten.
G2: Software-Insights aus der Praxis
G2 gehört zu den weltweit einflussreichsten Bewertungs-Plattformen für Business-Technologien und Software. Millionen IT-Experten lassen hier ehrliche Rezensionen und Ratings da. Im Juni 2025 überschritt die Plattform die Marke von 3 Millionen echten Erfahrungsberichten.
Jedes Quartal analysiert G2 die Bewertungen und kombiniert sie mit Daten aus Online-Quellen und Social Media. Das Ergebnis sind Zufriedenheits- und Marktpräsenz-Scores, die in übersichtlichen Charts abgebildet werden, sodass sich verschiedene Anbieter und Lösungen direkt vergleichen lassen.
Die Ergebnisse des G2 Grid Report® für Load Balancing | Sommer 2025
Die Charts und Erläuterungen des aktuellen G2 Grid® Reports für Load Balancing | Sommer 2025 sind jetzt verfügbar. Sie können die Reports und Diagramme direkt auf der G2-Website einsehen (kostenlose Registrierung erforderlich).
Mehrere Reports sind erschienen, die verschiedene Marktsegmente, geografische Regionen und zusätzliche Einsatzkriterien abdecken, darunter:
Grid® Report for Load Balancing
Enterprise Grid® Report for Load Balancing
Mid-Market Grid® Report for Load Balancing
Momentum Grid® Report for Load Balancing
Asia Pacific Regional Grid® Report for Load Balancing
EMEA Regional Grid® Report for Load Balancing
Europe Regional Grid® Report for Load Balancing
India Regional Grid® Report for Load Balancing
Weitere Kriterien: Implementation Index, Relationship Index, Results Index, Usability Index
Die Links zu diesen einzelnen Grid® Reports finden Sie am Ende der G2 Load Balancing Software Resources Page, ebenso die Reports der vorherigen Ausgaben.
LoadMaster Auszeichnungen im G2 Grid® Report für den Sommer 2025
Die LoadMaster-Lösung konnte sich im G2 Grid® Report für Load Balancing | Sommer 2025 ganze 16 Award-Badges sichern – das sind zwei mehr als noch im Winter-Report 2025 mit 14 Auszeichnungen.
Grid-Report® für Load Balancing
Der Grid® Report for Load Balancing ist das zentrale Ranking, in dem alle Lösungen berücksichtigt werden, die die erforderliche Mindestanzahl an Reviews erreichen (mindestens zehn Bewertungen).
Stand Juni 2025 verfügt LoadMaster über 193 Bewertungen und erzielt dabei eine starke Gesamtwertung von 4,7 von 5,0 Punkten. In dieser Hauptkategorie wurde LoadMaster von G2 mit dem begehrten Leader-Badge ausgezeichnet.
Abbildung 1: Das G2 Leader Badge, das LoadMaster in den Summer 2025 Grid Reports® for Load Balancing verliehen wurde
Enterprise Grid® Report für Load Balancing
Der Enterprise Grid® Report for Load Balancing ist ein Teilbereich des Gesamtreports und zeigt auf, welche Lösungen sich besonders für den Einsatz in großen Unternehmensumgebungen eignen. Grundlage sind die Bewertungen und Erfahrungsberichte von IT-Anwendern. Im Sommer-Report 2025 sind insgesamt elf Load-Balancing-Lösungen in dieser Enterprise-Kategorie gelistet. LoadMaster gehört zur Leader-Gruppe und konnte sich hier gleich vier Auszeichnungen sichern.
Abbildung 2: Die vier G2 Summer 2025 Enterprise Grid Report® für Load Balancing-Badges, die LoadMaster verliehen wurden
Mid Market Grid® Report für Load Balancing
Der Mid-Market Grid® Report konzentriert sich auf Lösungen, die sich laut Daten besonders für den Einsatz in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eignen. Da der Großteil der Unternehmen in diese Kategorie fällt, sind Lösungen, die sowohl im KMU- als auch im Enterprise-Bereich überzeugen, besonders wertvoll. Auch hier schneidet LoadMaster hervorragend ab: Von den elf im Sommer 2025 bewerteten Lösungen zählt es zur Leader-Gruppe und wurde in dieser Kategorie mit zwei weiteren Badges ausgezeichnet.
Abbildung 3: Die beiden G2 Summer 2025 Mid-Market Grid® Report für Load Balancing-Badges, die LoadMaster verliehen wurden
Weitere Auszeichnungen für LoadMaster im Sommer Report 2025
Zusätzlich zu den bereits genannten sieben Badges konnte sich LoadMaster weitere vier Auszeichnungen in unterschiedlichen Kategorien sichern. Diese zusätzlichen Awards unterstreichen, dass LoadMaster in einer Vielzahl von Load-Balancing-Anwendungsfällen als führende Lösung anerkannt wird.
Abbildung 4: Vier zusätzliche G2 Summer 2025 Grid Report® für Load Balancing-Badges, die LoadMaster in bestimmten Kategorien erhalten haben
Regionale Auszeichnungen im G2 Grid® Report Sommer 2025
Darüber hinaus erhielt LoadMaster im Sommer 2025 fünf weitere Badges in regional fokussierten Kategorien: Zwei Auszeichnungen für die Regionen Asien und Asien-Pazifik, zwei für EMEA und Europa und eine für Indien. Diese regionalen Badges basieren ausschließlich auf den Erfahrungen und Bewertungen von IT-Fachleuten aus den jeweiligen Regionen. Um beispielsweise in die Asia Grid®-Reports aufgenommen zu werden und Asia-spezifische Badges zu erhalten, muss ein Produkt mindestens zehn Reviews von Anwendern aus der APAC-Region vorweisen. LoadMaster erfüllt diese Kriterien und wurde entsprechend mit den beiden Asia-Badges ausgezeichnet.
Abbildung 5: Fünf regional ausgerichtete G2 Summer 2025 Grid Report® für Load Balancing-Abzeichen, die LoadMaster auf der Grundlage von Bewertungen von IT-Experten in jeder Region verliehen wurden
Probieren Sie LoadMaster selbst aus
Die Bewertungen und Auszeichnungen im G2 Grid® Report für Load Balancing | Sommer 2025 zeigen deutlich: LoadMaster gehört zu den beliebtesten Load Balancing Lösungen für Enterprise- und Mid-Market-Unternehmen.
Doch auch kleine Unternehmen sowie Abteilungen in größeren Einrichtungen, die einen Load Balancer für Entwicklung, DevSecOps oder produktive Umgebungen benötigen, profitieren von LoadMaster. Wer lediglich ein kleineres oder nicht-kommerzielles Projekt verfolgt, kann sich zudem unsere kostenfreie Load Balancer Version ansehen.
Alle LoadMaster Versionen sind konsequent auf die Anforderungen moderner IT-Umgebungen abgestimmt. Sie bieten eine umfassende Funktionalität, flexible Lizenzmodelle und branchenführende Abo-Optionen, die im Vergleich zu anderen Anbietern eine deutlich niedrigere Total Cost of Ownership (TCO) ermöglichen. In Kombination mit unserem branchenführenden Support wird schnell klar, warum die G2-Bewertungen für LoadMaster durchgehend hervorragend sind.
Jetzt kostenlos testen: Laden Sie eine 30-Tage-Testversion herunter (kostenlose Registrierung erforderlich) oder fordern Sie eine Live-Demo mit unserem Expertenteam an. Wir freuen uns darauf, bald auch Ihre Erfahrungen auf der G2-LoadMaster-Seite zu lesen.