Unternehmen jeder Größe und aus allen Branchen verlassen sich auf webbasierte Anwendungen, um ihren Mitarbeitern Geschäftssysteme, ihren Kunden Kundenportale und Online-Verkaufsplattformen bereitzustellen. Diese webbasierten Systeme werden in der Regel über mehrere Infrastrukturplattformen in der Cloud und vor Ort bereitgestellt. Das Load Balancing über das gesamte System hinweg, um Leistung und Ausfallsicherheit zu gewährleisten, ist ein zentraler Bestandteil jedes Projekts zur Anwendungsbereitstellung.
Mit zunehmender Komplexität der Anwendungsinfrastruktur steigt auch die Komplexität der Verwaltung der Load Balancer-Funktion, der für die Bereitstellung der erforderlichen Benutzeranwendungserfahrung erforderlich ist. Um diesee wachsende Herausforderung zu bewältigen, wurde die Funktion der 360-Grad-Sichtbarkeit (360 Visibility) entwickelt, die Systemadministratoren eine einheitliche Ansicht des gesamten Bestands bietet. In diesem Blog erläutern wir, was mit der 360-Grad-Sichtbarkeit auf sich hat und wie sie dazu beiträgt, die Sicherheit zu erhöhen und Ihren Mitarbeitern und Kunden ein ideales Anwendungserlebnis zu bieten. Wir werden auch auf die Progress LoadMaster 360-Lösung eingehen und erläutern, warum sie diw Load Balancing-Bemühungen Ihres Unternehmens ergänzt.
Was meinen wir, wenn wir von Sichtbarkeit beim Load Balancing sprechen? Im Großen und Ganzen geht es um eine Überwachungs- und Verwaltungslösung, die alle in der gesamten globalen Infrastrukturlandschaft eingesetzten Load Balancer erkennt (obwohl Sichtbarkeitsstrategien mit 360-Sichtbarkeit für lokale und regionale Bereitstellungen immer noch von Vorteil sind!). Sichtbarkeit geht über die Kern-Traffic-Verteilung hinaus, die Load Balancer wie LoadMaster bieten. Die Sichtbarkeit bietet tiefe Einblicke und ein Verständnis dafür, wie Anwendungen und andere Webdienste unter der Verwaltung der Load Balancer funktionieren.
Die durch die allumfassende Sichtbarkeit gewonnenen Informationen sind für die Aufrechterhaltung der Anwendungsleistung und die Verbesserung der Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung. Mit einer allumfassenden Sichtbarkeit können Unternehmen:
Aufrechterhltung der Leistung – Engpässe erkennen, die Ressourcenzuweisung optimieren und Anwendungen überwachen, damit IT-Teams sie effizient betreiben können. Dies führt zu verbesserten Reaktionszeiten, reduzierter Latenz und einer besseren User Experience bei Anwendungen.
Erhöhung der Sicherheit – Die allumfassende Sichtbarkeit ermöglicht es Ihnen, Sicherheitsbedrohungen effektiver zu erkennen und darauf zu reagieren. Durch die Überwachung von Verkehrsmustern, die Erkennung von Anomalien und die Gewinnung von Erkenntnissen über potenzielle Schwachstellen können Sie Ihre Anwendungen proaktiv vor Cyberangriffen schützen. Lösungen, die eine 360°-Sichtbarkeit bieten, ergänzen den Cybersicherheitsschutz, der von anderen Lösungen wie Network Detection and Response (NDR), Firewalls, Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen und mehr geboten wird. In einem kürzlich veröffentlichten Blog stellen wir einige der Sicherheitsaspekte vor, die LoadMaster 360 bietet. Einführung der erweiterten WAF in Progress LoadMaster 360.
Zu den Vorteilen einer 360°-Sichtbarkeit Ihrer Load Balancer und letztlich für Ihre Anwendungsbereitstellung gehören:
Die Vorteile eines Ansatzes mit 360°-Sichtbarkeit für die Überwachung und Verwaltung von Load Balancern sind überzeugend. Bei der Planung und Bereitstellung einer solchen Umgebung müssen jedoch einige Herausforderungen bewältigt werden. Dazu zählen:
Wenn ein Projekt zur 360°-Sichtbarkeit aufgrund einer dieser oder anderer Herausforderungen nicht erfolgreich ist, kann dies dazu führen, dass Teile der Infrastruktur eines Unternehmens zur Bereitstellung von Anwendungen mit einer nicht erkannten schlechten Leistung oder einem reduzierten Sicherheitsschutz arbeiten.
Glücklicherweise gibt es bereits etablierte und getestete Strategien, um die Herausforderungen zu meistern, die mit der Erreichung einer 360°-Sichtbarkeit zusammenhängen. Die folgende Liste von Maßnahmen, die Ihnen bei der Umsetzung einer 360°-Optionslösung helfen können, mag für einige offensichtlich sein. Da jedoch nicht alle über die gleichen Erfahrungen verfügen, ist es von Vorteil, sie zu nennen.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Strategien gibt es optimale Verfahren, mit denen Sie Ihre Erfolgschancen maximieren und die Ergebnisse der Anwendungsüberwachung verbessern können.
Wir sind zuversichtlich, dass die Funktionalitäten von LoadMaster eine 360°-Sichtbarkeitsinfrastruktur für das Load Balancing bieten können. LoadMaster 360 ist eine Cloud-basierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), die die Verwaltung und Überwachung von LoadMaster-Load Balancern in verschiedenen Umgebungen vereinfacht. Sie ermöglicht es Unternehmen, über eine zentralisierte Lösung mit benutzerfreundlicher Oberfläche einen besseren Einblick in ihre Infrastruktur zur Anwendungsbereitstellung zu erhalten.
Ein wesentliches Merkmal von LoadMaster 360 ist die Möglichkeit, LoadMaster-Instanzen über mehrere Standorte und Plattformen hinweg zu verwalten, einschließlich lokaler Rechenzentren, öffentlicher Clouds und hybrider Umgebungen. Durch sichere Konnektoren ermöglicht LoadMaster 360 Administratoren die zentrale Konfiguration, Überwachung und Steuerung aller ihrer LoadMaster Load Balancing-Module.
Abbildung 1: Die Funktionen von Progress LoadMaster 360
LoadMaster 360 revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen verschiedene Load Balancing-Infrastrukturen verwalten und überwachen. Die Lösung ermöglicht es Administratoren, eine optimale User Experience zu bieten und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand und die Komplexität zu minimieren, indem sie eine zentralisierte, benutzerfreundliche Plattform mit umfassender Sichtbarkeit, erweiterten Sicherheitsfunktionen und flexiblen Lizenzierungsoptionen bereitstellt.
Anfang 2024 haben wir ein halbstündiges Webinar angeboten, das einen Überblick über LoadMaster 360 gab und folgende Themen behandelte:
Über diesen Link steht Ihnen eine On-Demand-Version des Webinars zur Verfügung.
Jedes Unternehmen hat ein einzigartiges Anwendungsbereitstellungsmodell, das auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Daher hat jedes Unternehmen einen anderen Anwendungsfall für Lastverteiler und Verwaltungslösungen wie LoadMaster 360. Ein gemeinsamer Faktor wird der Bedarf an einer Verwaltungslösung sein, um die beste Lastverteilung, Sichtbarkeit und Benutzererfahrung zu erreichen. Hier sind einige typische Anwendungsfälle, bei denen LoadMaster 360 hilft:
Die Akzeptanz und Nutzung webbasierter Anwendungen wird sich in absehbarer Zukunft nur noch beschleunigen. Infolgedessen wird auch der Bedarf an Load Balancern und umfangreichen Verwaltungsplattformen, die für eine hohe Verfügbarkeit und maximale Leistung ausgelegt sind, steigen. Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen! Dennoch haben wir einige Trends eingegrenzt, die wir wahrscheinlich sehen werden.
Ein wichtiger Trend, der sich durch die gesamte Software zieht, ist die zunehmende Einführung künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Analyse großer Datenmengen zur Anwendungsleistung, zum Benutzerverhalten und zum Zustand der Infrastruktur werden Lastverteiler und unterstützende Management-Infrastrukturlösungen mithilfe von maschinellem Lernen (ML) in der Lage sein, die Verkehrsverteilung proaktiv zu optimieren, potenzielle Probleme vorherzusagen und Administratoren umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Beachten Sie, dass wir hier nicht über GenAI und LLMs sprechen. Dies ist nur eine Teilmenge der verfügbaren ML-Typen, die schnell an Leistungsfähigkeit gewinnen.
Die Anwendungssicherheit wird auch die Weiterentwicklung von Load Balancern vorantreiben. Da sich Cyberbedrohungen weiterentwickeln, erhalten Load Balancer und Plattformen für 360°-Sichtbarkeit zusätzliche Sicherheitsfunktionen, um vor neu auftretenden Bedrohungen zu schützen. Dies kann Verbesserungen der WAF-Funktionen, ein fortschrittliches Bot-Management und eine weitere Integration mit führenden Lösungen für das Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM) umfassen.
Weitere Fortschritte bei Multi-Cloud-, Hybrid-, Edge- und On-Premises-Infrastrukturen werden mit der Weiterentwicklung der Technologien und der Anpassung der organisatorischen Anforderungen einhergehen. Progress wird bei diesen sich verändernden Bedingungen im Vordergrund stehen, sodass die LoadMaster-Produktfamilie das liefert, was unsere Kunden brauchen, bevor sie wissen, dass sie es brauchen!
Schließlich wird die Zukunft des Load Balancing und seines Managements wahrscheinlich zu einer wachsenden Bedeutung der Automatisierung und der Integration von DevSecOps-Workflows führen. Die Entwicklung robusterer APIs und die Integration in beliebte Code-Tools wird es Unternehmen ermöglichen, Load-Balancing-Konfigurationen in ihre kontinuierlichen Integrations- und Bereitstellungspipelines einzubetten. Dies wird schnellere und zuverlässigere Anwendungsbereitstellungen und -aktualisierungen ermöglichen und gleichzeitig menschliche Fehler minimieren.
Progress Kemp LoadMaster ist gut positioniert, um zukünftige Trends und Weiterentwicklungen im Bereich des umfassenden Load-Balancing-Managements zu integrieren. Progress unterstützt Unternehmen weiterhin bei der Anwendung neuer Technologien, der Verbesserung von Sicherheitsfunktionen, der Anpassung an Multi-Cloud- und Edge-Computing-Umgebungen sowie bei der Unterstützung von Automatisierungs- und DevSecOps-Praktiken. Progress ermöglicht es Unternehmen weiterhin, optimale Anwendungserfahrungen zu schaffen, auch angesichts sich ständig weiterentwickelnder Herausforderungen.
Die Wichtigkeit des Load Balancings mit 360°-Sichtbarkeit nimmt zu. Wenn Sie jetzt dafür sorgen, dass Sie einen 360°-Ansatz verfolgen, sind Sie gut aufgestellt, um zukünftige Herausforderungen mit Ihren Infrastruktur-Implementierungen zu meistern. Dieser Ansatz wird dazu beitragen, dass Ihre Anwendungen eine optimale Leistung erbringen, sicherer sind und Ihren Nutzern bei Bedarf zur Verfügung stehen.
LoadMaster 360 bietet eine leistungsstarke Lösung, um Klarheit zu schaffen. Es bietet die Tools und Einblicke, um Load-Balancing-Instanzen in lokalen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen zu optimieren. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der intuitiven Benutzeroberfläche erleichtert LoadMaster 360 den Überblick über Ihre Anwendungsinfrastruktur.
Weitere Informationen zu unserer branchenführenden allumfassenden Managementlösung finden Sie auf der Seite LoadMaster Überblick und auf der Seite LoadMaster 360. Wenn Sie mit einem Experten darüber sprechen möchten, wie die LoadMaster-Produktfamilie Ihre Anwendungserfahrung verbessern kann, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wenn Sie LoadMaster kostenlos testen möchten, um zu sehen, wie es die Anwendungsbereitstellung in Ihrem Unternehmen verbessern kann, besuchen Sie unsere Seite für kostenlose Testversionen. Unser Support-Team steht Ihnen bei der Durchführung Ihrer kostenlosen Testversion stets zur Seite. Über die Kontaktseite können Sie uns gerne kontaktieren. Zudem können Sie auch eine Live-Demo von LoadMaster 360 anfragen.